Dahlia x hortensis // Einfache Dahlien

Familie Asteraceae, Korbblütler
Pflanzen pro qm 3.00
Wikipedia Dahlia x hortensis

Beschreibung

Naturstandort von Dahlia x hortensis (Einfachblühende Dahlien): Die Garten-Dahlien sind Arthybriden unter Beteiligung der Elternarten Dahlia coccinea, Dahlia pinnata und Dahlia scapigera.

Die Elternarten besiedeln die Bergregionen Mittel-Amerikas und wurden bereits von den Ureinwohnern als Knollengemüse kultiviert und züchterisch bearbeitet.

Beschreibung

Einfachblühende Dahlien sind sommergrüne, nicht frostharte Stauden. Sie entwickeln Wurzelknollen aus denen sich im Frühsommer mehr oder weniger buschige Pflanzen entwickeln.

Die Blütenstände erreichen je nach Sorte und Standortmeist zwischen 50 und 180 cm Wuchshöhe. Die Blüten zeichnen sich durch einen Kranz von meist 8 Zungenblüten aus, der die Röhrenblüten im Zentrum frei lässt.

Die Farben und Farbkombinationen der Blüten sind praktisch unendlich. Der generell ausdauernde Flor erscheint bei frühen Sorten ab Mitte Juli und reicht bei späten Sorten oder bei später Pflanzung bis in den Oktober hinein.

Die jüngeren Knollen sind essbar und können wie Topinanbur oder Kartoffeln, aber auch wie Spargel verwendet werden. Es gibt sogar Auslesen mit unterscheidlichen Geschmacksrichtungen. Auch die Blüten sind als Dekoration für Salate geeignet.

Verwendungshinweise

Einfachblühende Dahlien haben sich von allen Dahlienklassen noch den naturnähsten Duktus bewahrt. Dennoch gehören auch sie zu den plakativen Erscheinungen und sind vorrangig in klassichen Rabatten und Borders in eher ländlichem Ambiente einzusetzen.

Meist sind Kombinationen mit ebenfalls wirkmächtigen Blütenstauden sinnvoll, die zu einem Farbrausch entwickelt werden können. Um das Erscheinungsbild solcher Pflanzungen nicht ins Chaotische abdriften zu lassen, empfiehlt es sich, bei Einsatz verschiedener Dahlien-Sorten entweder im gleichen Farbton oder in der gleichen Blütenform zu bleiben.

Mit Einfachblühenden Dahlien sind aber auch etwas dezentere Variationen mit kräftigen Horstgräsern und luftigen, kleinblütigen Stauden denkbar.

Bei den höheren Sorten (etwa ab 60 cm) reicht die Standfestigkeit meist nicht, um ohne Stützstäbe verwendet werden zu können. Diese sind natürlich kein ästhetischer Gewinn, niederliegende Dahlien aber noch weniger.

Kultur

Garten-Dahlien benötigen möglichst sonnige, wärmebegünstigte Standorte.

Die luftig-lehmigen, Böden sollten nahrhaft und überwiegend frisch sein. Trockenphasen werden aber besser vertragen als dauerhafte Feuchte. Auch in Wurzelkonkurrenz mit Gehölzen kümmern Garten-Dahlien.

Die Knollen müssen nach den ersten Nachtfrösten, wenn das Blattwerk oberirdisch verfroren ist ausgegraben und kühl, aber frostfrei überwintert werden. Die frisch geborgenen Knollen werden kopfüber für einige Tage getrocknet und dann in Papier oder grobe Sägespäne gewickelt, um zu starkes Austrocknen zu vermeiden.

Zwischen Ende April und Anfang Juni kann die Pflanzung erfolgen. Erscheinen die Knollen schrumpelig, ist ein mehrstündiges Wasserbad hilfreich. Sehr große Knollen werden am Besten geteilt, um sie zu revitalisieren.

Sorten:

Die Sortenvielfalt ist unüberschaubar, weshalb hier nur ein kleiner Auszug dargestellt werden kann. Einen wesentlich tieferen Einblick kann man sich auf der Sortenübersicht der DDFGG verschaffen.

rote Sorten
  • Concerto: dunkel-rot, 110 cm hoch, Blütengröße 10 cm
  • Feuerrad: kräftig-rot, 120 cm hoch, Blütengröße 12 cm, doppelreihige Zungenblüten
  • Happy Single Flame: feuer-rot mit gelber Mitte, 60 cm hoch, Blütengröße 6 cm
  • Karneol: orange-rot mit gelben Zipfeln, 110 cm hoch, Blütengröße 10 cm
  • Loki Schmidt: orange-rot mit hell-orangenem Außenrand, 110 cm hoch, Blütengröße 13 cm
  • Nelly Geerlings: kräftig-rot, 70 cm hoch, Blütengröße 7 cm
  • Palmström: dunkel-weinrot mit rosa Außenrand, 110 cm hoch, Blütengröße 9 cm
  • Puby: tiefes orange-rot, 30 cm hoch, Blütengröße 6 cm

  • rosa Sorten
  • Dracula: purpur-pink, Blütengröße 4 cm, 30 cm hoch, dunkel-grünes, braun-rot überlaufenes Laub, stark geschlitzt
  • Hagnau: zart-rosa, Blütengröße 8 cm, 30 cm hoch
  • Bon Esprit: blass-rosa, 40 cm hoch, Blütengröße 8 cm
  • Fascination: kräftig rosa, 70 cm hoch, Blütengröße 10 cm, dunkellaubig
  • König Artus: kräftig rosa-rot mit rein-rosa Außenrand, 140 cm hoch, Blütengröße 10 cm
  • Roxy: purpur-pink, 40 cm hoch, Blütengröße 8 cm, dunkles, rötliches Laub

  • violette Sorten
  • Magenta Star: malve-violett, Blütengröße 8 cm, 110 cm hoch, dunkel-grünes, braun-rot überlaufenes Laub, stark geschlitzt
  • Mies: rosa-violett, Blütengröße 8 cm, 50 cm hoch
  • Sweethart: rosa-violett mit weißem Zentrum, 30 cm hoch, Blütengröße 4 cm

  • weiße Sorten
  • Anna-Karina: rein-weiß, 70 cm hoch, Blütengröße 7 cm
  • Daniela: rein-weiß, 25 cm hoch, Blütengröße 7 cm
  • Miss Blanche: rein-weiß, 110 cm hoch, Blütengröße 7 cm
  • Schneekönigin: rein-weiß, Zungenblüten doppelreihig, 100 cm hoch, Blütengröße 12 cm
  • Schneeweißchen: rein-weiß, Zungenblüten doppelreihig, 130 cm hoch, Blütengröße 12 cm
  • Sneezy: rein-weiß, 40 cm hoch, Blütengröße 7 cm
  • Twynings After Eight: rein-weiß, Zungenblüten doppelreihig, 90 cm hoch, Blütengröße 12 cm

  • gelbe Sorten
  • Fellbacher Gold: helles Zitronen-Gelb, doppelreihige Zungenblüten, 120 cm hoch, Blütengröße 7 cm
  • Luna: helles Creme-Gelb, 130 cm hoch, Blütengröße 10 cm
  • Mandarin: zitronen-gelb, 70 cm hoch, Blütengröße 10 cm
  • Saitenspiel: hell-gelb mit braun-roten Radial-Streifen, 100 cm hoch, Blütengröße 10 cm
  • Sonnensegel: zitronengelb, Blütengröße 12 cm, 120 cm hoch

  • lachsfarbene Sorten
  • Dragon Ball: lachs-orange mit orange-gelbem Rand, Blütengröße 4 cm, dunkel-grünes, 25 cm hoch, braun-rot überlaufenes Laub, Blätter stark geschlitzt
  • Herold: rosa-orange mit blutrotem Zentrum, 70 cm hoch, Blütengröße 11 cm
  • Sterntaler: reines apricot, 70 cm hoch, Blütengröße 8 cm

  • orangene Sorten
  • Bali: rot-orange, Blütengröße 8 cm, 70 cm hoch
  • Fee: blass-lachs-orange, Blütengröße 12 cm, 110 cm hoch
  • G.F. Hemerik: kräftig-lachs-orange, Blütengröße 8 cm, 35 cm hoch
  • Margaret Geerlings: kräftig-orange, Blütengröße 8 cm, 50 cm hoch
  • Morgengruß: blass-gelb-orange, Blütengröße 8 cm, 90 cm hoch
  • Randy: kräftig-orange, Blütengröße 8 cm, 40 cm hoch
  • Schloss Reinbeck: blass-orange mit blutrotem Zentrum, 25 cm hoch, Blütengröße 7 cm

  • unterstrichen: mit Auszeichnung der Deutschen Dahlien-, Fuchsien- und Gladiolen-Gesellschaft e.V.

    Bilder






    Bon Esprit



    Bon Esprit