Lavatera-Olbia-Hybride // Busch-Malve

Familie Malvaceae, Malvengewächse
Pflanzen pro qm 2.00

Beschreibung

Herkunft der Lavatera-Olbia-Hybride: Malva olbia als eine der wichtigen Elternarten dieser Hybriden kommt entlang der  westmediterranen Mittelmeerküste von Italien über Frankreich und die Iberische Halbinsel bis in den Norden Afrikas vor.

Sie besiedelt sonnig-warme, mäßig trockene Stauden- und Unkrautfluren auf basenreichen Schotterböden. Die Standorte sind durch externe Stickstoffzufuhr z.B. entlang von Wegen nahrhaft.



Prächtige Busch-Malve im ländlichen Garten

Beschreibung

Lavatera-Olbia-Hybride sind sommergrüne, horstige, breit-buschige Stauden mit strauchartigem Habitus. Am Grund verholzen die Stengel mehr oder weniger stark. Sie erreichen Wuchshöhen zwischen 120 und 180 cm.

Die weißen bis dunkel-rosa, typischen Malven-Blüten erscheinen sehr ausdauernd von Mitte Juni bis Ende Oktober.

Verwendungshinweise

Lavatera-Olbia-Hybride sind mit ihrer üppigen Blütenfülle über eine lange Zeit sehr ansprechende Erscheinungen. Mit ihrem romantischen Duktus passen sie gut in ländliche Gärten.

Sie werden auch gerne in Kübeln kultiviert, sind hier noch kurzlebiger und müssten weitgehend frostfrei überwintert werden.

Außerhalb ausgeprägt wintermilder, sommerwarmer Regionen sind die ausgesprochen ähnlichen Auslesen von Lavatera thuringiaca wegen der deutlich besseren Winterhärte die nachaltigere Wahl.



Wo die Jahreswärme nicht ausreicht, leidet der Eindruck etwas.

Kultur

Lavatera-Olbia-Hybride benötigen außer in Weinbauklimaten eine Mulchschicht als Winterschutz.

Optimale Wuchsergebnisse sind zudem nur in möglichst sonnigen, wärmebegünstigten Lagen zu erwarten.

Gut geeignete Substrate sind sandige oder schottrige Lehmböden. Die Bodenreaktion kann alkalisch bis schwach sauer sein.

Die Stauden werden im Herbst oder Frühling tief zurückgeschnitten. Überstehen sie den Winter, werden sie im zweiten Standjahr besonders üppig und benötigen reichlich Platz. Ab dem dritten Jahr beginnen die kurzlebigen Pflanzen zu vergehen.

Sorten:
  • Barnsley:  bis 200 cm hoch, weiße bis zart-rosa Blüten
  • Bredon Springs: bis 100-150 cm hoch, rosa Blüten
  • Eye Catcher: 150 bis 200 cm hoch, kräftig rosa Blüte
  • Kew Rose: bis 200 cm hoch, hell-rosa Blüten
  • White Angel: 70-130 cm hoch, rein-weiße Blüten, im Verblühen leicht rosa überlaufen

Bilder






Eye Catcher






Eye Catcher