Abies koreana Zwergform // Korea-Tanne

Familie Pinaceae
Pflanzen pro qm 2.00
Wikipedia Abies koreana Zwergform

Beschreibung

Naturstandort von Abies koreana: Die Korea-Tanne kommt in Korea in Bergregionen von den Tallagen bis in montane Höhen vor.

Sie besiedelt bevorzugt luftfeuchte, kühlere Wälder auf basenärmeren, nahrhaften und frischen bis sicker-feuchten Lehmböden in lichten Lagen.

Beschreibung

Abies-koreana-Zwergformen sind ausgesprochen trägwüchsige, meist mehr oder weniger kugelige  immergrüne Koniferen mit mehr oder weniger ausgeprägt bläulicher Benadelung. Sie erreichen kaum mehr als 50 cm Wuchshöhe.  Die kennzeichnenden blau-schwarzen Zapfen bleiben in der Regel aus.

Verwendungshinweise

Die Zwergformen können in kleinteiligen, repräsentativen Heide- oder Steingärten sowie Pflanzgefäßen befriedigend wirkungsvoll sein. Ihr Duktus ist allerdings recht artifiziell, so dass sie in naturnäheren Flächen rasch deplaziert wirken bzw. die Absicht hinter dem Kontrast zu deutlich hervortritt.

Kultur

Durch ihre Schattenverträglichkeit überdauern die Zwergformen auch in weniger gepflegten Anlagen, kommen hier aber natürlich nicht zur Geltung.

Trocken- und Hitzestress mindern die Vitalität deutlich.

Sorten:
  • Blauer Eskimo: 20/45 cm hoch/breit in 10 Jahren, 70/100 cm hoch/breit im Alter, sehr dicht kugelig mit blauen Nadeln und silbrigen Knospen. Jahreszuwachs 2-3 cm. Wuchshöhe im Alter maximal 80 cm bei 120 cm Breite
  • Brevifolia: 90/40 cm hoch/breit in 10 Jahren, 180/100 cm hoch breit im Alter, aufrechter Wuchs, kurztriebig-dicht, dunkle, blau-grüne Nadeln, Unterseite silbrig
  • Cis: 25/40 cm hoch/breit in 10 Jahren, 70/100cm hoch/breit im Alter, flach ausgebreitet, sehr kurztriebig-dicht, dunkle, blau-grüne Nadeln, Unterseite silbrig
  • Green Carpet: 25/70 cm hoch/breit in 10 Jahren, 40/180 hoch/breit im Alter, kugelig-kissenartig, sehr kurztriebig-dicht, dunkle, blau-grüne Nadeln, Unterseite silbrig
  • Kohut Hexe: 20/25 cm hoch/breit in 10 Jahren, 40/70 hoch/breit im Alter, sehr dichter, flach-kugeliger Wuchs mit frisch-grünen Nadeln und silbrigen Knospen. Jahreszuwachs 2 cm

Bilder



Attribute

Lebensform Sträucher/Bäume Blütezeit Blattfärbung Zierwert Frucht
Strauch
Halb-/Zwergstrauch
Klein-Strauch
rundlich
breit ausladend
Mai
grün
dunkel-grün
blau-grün
grau-grün
zierend/strukturstark
Geniessbarkeit/Giftwirkung Duft Wasserhaushalt Lichtansprüche Bodenansprüche
ungiftig
unbedeutend
frisch
nicht austrocknend
feucht
sonnig
halbschattig
absonnig
mäßig kalk-/basenreich
ph-neutral
kalkarm, leicht sauer
durchlässiger Lehm
Lehm
humos
poröser Schotter
starker Wurzeldruck
keine Bodenverdichtung
Nährstoffversorgung (N + P) Klima/Frostsicherheit Herkunft BEWERTUNGEN Einsatzbereich
mittlere Böden
sehr wintermilde Lage
Normal- bis winterrauhe Lage
luftfeuchte und/oder kühle Lagen
gemäßigte Klimate
wintermilde Lage
Warmlagen
Zuchtform
befriedigend
Gering
strukturbildender Gruppen-Solitär
verträglich
Asiatisch-Exotischer Garten
Terrassen-/Balkongarten
Repräsentative Gärten
Steingarten/Alpinum
Heidegarten
für Pflanzgefäße geeignet
öffentliches Grün
Grünanlagen hoher Pflegestufe
Handelsgängigkeit Belaubung
Hauptsortiment
zierende Winterstruktur
winter-/immergrün