Vitis riparia // Ufer-Rebe
Beschreibung
Naturstandort
Vitis riparia kommt in Nordamerika weit verbreitet vor. Sie fehlt im Nord-Westen Kanadas und den US-Südstaaaten.
Die Ufer-Rebe besiedelt dauerfrische bis feuchte Auwälder und gehölzbestandene Bach- und Flussufer auf basenarmen, nahrhaften und tiefgründigen Böden.
Beschreibung
Vitis riparia ist ein sommergrüner, rankender Strauch. Er erreicht in Gehölzen und Rankhilfen zügig Wuchshöhen von 10 bis 15 m. Die leuchtend hell- bis mittel-grünen Blätter sind weniger tief gelappt als bei der Gewöhnlichen Weinrebe.
Die Blüte im Juni ist unauffällig, männliche Blüten duften allerdings ausgeprägt. Die rötlich-schwarzen Früchte stehen in Trauben und sind nicht besonders schmackhaft.
Die Herbstfärbung ist mäßig ansprechend gelblich-braun.
Verwendungshinweise
Die Ufer-Rebe erreicht nicht die Anziehungskraft der Rostroten Rebe und auch nicht die der Gewöhnlichen Rebe.
Sie ist auch nur mit etwas Mühe zu beziehen und kann ergänzend in Waldgärten mit Nord-Amerika-Thematik eingesetzt werden.
Kultur
Vitis riparia leidet an sommerwarmen Standorten und verträgt Trockenstress schlecht. Auf kalkhaltigen Böden entwickeln sich schnell Chlorosen.
Attribute
Lebensform |
Blütenfarbe |
Blattfärbung |
Zierwert Frucht |
Geniessbarkeit/Giftwirkung |
Kletterpflanze Rankend
|
grünlich-weiß
|
grün hellgrün
|
zierend/strukturstark
|
ungiftig essbar
|
Duft |
Wasserhaushalt |
Lichtansprüche |
Bodenansprüche |
Nährstoffversorgung (N + P) |
vorhanden
|
frisch wechselfeucht nicht austrocknend feucht
|
sonnig halbschattig absonnig
|
ph-neutral kalkarm, leicht sauer kalkfrei, sauer durchlässiger Lehm Lehm humos starker Wurzeldruck keine Bodenverdichtung
|
mittlere Böden reiche Böden sehr reiche Böden
|
Klima/Frostsicherheit |
Herkunft |
BEWERTUNGEN |
Einsatzbereich |
Handelsgängigkeit |
sehr wintermilde Lage Normal- bis winterrauhe Lage frostarme Lage luftfeuchte und/oder kühle Lagen gemäßigte Klimate wintermilde Lage
|
Amerika Nordamerika
|
befriedigend Gering strukturbildender Solitär verträglich
|
Waldgarten
|
Nebensortiment
|
Belaubung |
Lebensbereich |
sommergrün
|
Gehölz/Wald Gehölzrand/Staudenfluren
|