Spiraea arcuata // Rundblatt-Spiere

Familie Rosaceae, Rosengewächse
Pflanzen pro qm 1.00

Beschreibung

Naturstandort

Spiraea arcuata kommt aus der Himalaya-Region im Süd-Westen Chinas, Nepals, Burmas und des nördlichen Indiens.

Die Rundblatt-Spiere besiedelt in Höhenlagen von 3.000 bis über 4.000 m vorrangig schottrige, selten und nur kurzzeitig überflutete Flussbetten und daran angrenzende Gebüsche.

Beschreibung

Spiraea arcuata ist ein sommergrüner, trägwüchsiger Strauch von etwa 200 cm Höhe. Die Grundtriebe sind zunächst aufstrebend, ab der oberen Hälfte bogig überhängend. Im Alter neigt die Basis zum Verkahlen. Das Laub ist bläulich-grün.

Die weißen Blüten stehen dicht an dicht in kleinen Dolden. Der Blütenduft ist ausgeprägt und eher unagenehm. Die Blütezeit erstreckt sich von Mitte Juni bis Mittte Juli.

Verwendungshinweise

Die Rundblatt-Spiere gehört aufgrund ihrer ausgesprochenen Anspruchslosigkeit und Blütenpracht zu den in allen suburbanen Vorgärten und pflegearmen Grünanlagen sehr beliebten Blütensträuchern.

Für anspruchsvolle Gestaltungskonzepte ist die Art ein schwieriger Partner. Sie kann vorrangig im Straßenbegleitgrün und pflegearmen Grünanlagen verwendet werden.

Kultur

Spiraea arcuata ist auf allen sonnigen, frischen bis feuchten, weder extrem sauren noch extrem alkalischen Standorten vollkommen robust.

Mitteleuropäische Trockenphasen übersteht sie auf nicht zu leichten Böden nach der Etablierung schadlos.

Bilder