![]() |
Familie | Iridaceae, Schertliliengewächse |
Pflanzen pro qm | 200.00 | |
Wikipedia | Crocus sieberi | |
Verbreitungskarte | Verbreitungskarte |
Richtig zur Geltung kommt auch der Griechische Zwergkrokus natürlich nur in großen, individuenreichen Tuffs oder sogar flächendeckend gesetzt.
Kultur
Auf sonnigen, gut drainierten Standorten ist die Art robust und pflegeleicht.
Stauende Feuchtigkeit ist der Vitalität nicht zuträglich und Verschattung mindert die Blühfreude spürbar und führt langfristig zum Ausfall.
An zusagenden Standorten verwildert Crocus sieberi durch Selbstaussat und kann wie viele andere Krokusse größere Kolonien durch Tochterzwiebeln und Versamung bilden.
Crocus sieberi ssp. sublimis 'Tricolor' vereint Wildarten-Charakter mit Farbenfreude.
Sorten:
Lebensform | Stauden/Gräser/Farne | Blütenfarbe | Blütezeit | Blattfärbung |
Staude Zwiebel/Knolle Blütenstauden/-Kräuter |
horstartig bis 15 cm Höhe |
violett |
März |
dunkel-grün |
Geniessbarkeit/Giftwirkung | Duft | Wasserhaushalt | Lichtansprüche | Bodenansprüche |
ungiftig |
unbedeutend |
mäßig trocken frisch gut drainiert sommertrocken |
vollsonnig sonnig |
stark kalk-/basenreich mäßig kalk-/basenreich ph-neutral (lehmiger/humoser) Sand durchlässiger Lehm poröser Schotter starker Wurzeldruck keine Bodenverdichtung kalk-/basenreich |
Nährstoffversorgung (N + P) | Klima/Frostsicherheit | Herkunft | BEWERTUNGEN | Einsatzbereich |
arme Böden mittlere Böden |
sehr wintermilde Lage Normal- bis winterrauhe Lage frostarme Lage ausgeprägte Warmlage hitzeanfällige Lage gemäßigte Klimate subtropische Klimate wintermilde Lage Warmlagen |
Europa Mittelgebirge (montan) Südeuropa Süd-Osteuropa mediterraner Schwerpunkt Hügelland (collin) |
sehr gut Sehr gering aspektbildender Flächenfüller verträglich |
Ländlicher Garten Mediterraner Garten Repräsentative Gärten Steingarten/Alpinum Steppenpflanzung öffentliches Grün Grünanlagen geringer Pflegestufe Grünanlagen hoher Pflegestufe Rabatte Wiese/Prärie |
Handelsgängigkeit | Belaubung | Lebensbereich |
Hauptsortiment |
vorsommergrün |
Felssteppen Steppen Gehölzrand/Staudenfluren |