Naturstandort
Die botanische Art Clematis viticella stammt aus Nord-Italien, dem Balkan und dem Kauksus sowie Klein-Asien bis in den Vorderen Orient. In Frankreich und Süd-Deutschland ist sie eingebürgert bzw. befindet sich in Einbürgerung
(Karte der europäischen Verbreitung).
Sie besiedelt warme Gehölzränder und Gebüsche auf mäßig nahrhaften Kalkskelettböden mit hoher Wasserhaltefähigkeit.
Unter den diversen Viticella-Waldreben sind mit Sicherheit eine ganze Reihe Sorten, die Hybriden mit anderen Waldreben darstellen und strenggenommen als "Clematis-Viticella-Hybriden" bezeichnet werden müssten.
Ganzjährig clevere Lösung: 'Polish Spirit' über
Efeu
Beschreibung
Clematis viticella selbst ist ein 3-4 m hoch rankender, sommergrüner Kletterstrauch. Unter den Sorten gibt es auch eine Vielzahl schwachwüchsigere Vertreter.
Die Blüten der botanischen Art sind violett-blau und glockig-schalenförmig. Es gibt allerdings unzählige Zuchtformen mit unterschiedlichen, auch gefüllten Blütenformen und Farben. Lediglich Gelb- und Orange-Töne werden nicht geboten.
Die Viticella-Clematis blühen ab Mitte Juni bis Ende August, mitunter auch bis Mitte September. Darin unterscheiden sie sich im Wesentlichen von den ab Mai blühenden Großblumigen Waldreben
(Clematis-Hybride).
Verwendungshinweise
Viele der Viticella-Sorten sind auf den ersten Blick schwer von den bekannteren Großblumigen Clematis-Hybriden zu unterscheiden. Sie verlängern das Clematis-Thema aber in die Sommermonate hinein.
Die Italienische Waldrebe ist gut geeignet zur Begrünung von Rankgerüsten, Pergolen, Wänden und als Begleiter von nicht zu starkwüchsigen Kletterrosen oder anderen nicht zu wuchsstarken Klettersträuchern (sehr schön z.B. in bereits vorhandenen Efeu).
Die Verwendung in großen, hohen Kübeln ist möglich, die Überwinterung muss dann aber an geschützten Stellen weitgehend frostfrei erfolgen. Das Eingraben der Pflanzgefäße im Boden im Herbst ist ebenfalls eine geeignete Option. Der Pflegeaufwand in Gefäßen ist sehr hoch.
Kultur
Clematis viticella ist ausgesprochen kalkliebend und bevorzugt tiefgründige, durchlässige Böden und warme Lagen.
Trockenphasen sollten vermieden werden. Die Italienische Waldrebe verzeiht kurze Trockenphasen aber eher als die Großblumigen Hybriden. Viticella-Hybriden gelten zudem als weniger anfällig für Clemtatis-Welke.
Die Italienische Waldrebe gehört zur sogenannten Rückschnittgruppe 3. Dies bedeutet einen tiefen Rückschnitt auf 20 bis 50 cm Höhe im Herbst oder in Frühjahr deutlich vor dem Wiederaustrieb. Ein Rückschnitt nach dem Wiederaustrieb verschiebt den Blütezeitpunkt nach hinten. Teilweise wird das Verfahren genutzt, um mit verschiedenen Exemplaren die Blühdauer insgesamt deutlich zu verlängern. Ohne Rückschnitt werden weniger Blüten gebildet.
Der Sortenreichtum in der Viticella-Gruppe ist groß, es gibt nahezu alle Blütenfarben und -Formen und Wuchsstärken.
Sorten (Auswahl):
weiße Blüten
- Alba Luxurians: rein-weiße, einfache, bis 5 cm große Blüte, Blütezeit 6-9, Wuchshöhe 200-350 cm
- Hagelby White: rein-weiße, einfache, bis 5cm große Blüte, Blütezeit 7-9, Wuchshöhe 180 -250 cm
violette-(blaue) Blüten
- Black Prince: dunkel-braun-violette einfache, bis 6 cm große Blüte, Blütezeit 7-9, Wuchshöhe 250-350 cm
- Blue Angel: hell-violette, einfache, bis 7cm große Blüte, Blütezeit 6-9, Wuchshöhe 250-350 cm
- Blue Belle: dunkel-violett-blaue, einfache, bis 10 cm große Blüte, Blütezeit 7-9, Wuchshöhe 250-400 cm
- Jorma: tief-violett-blaue, einfache, bis 11 cm große Blüte, Blütezeit 7-9, Wuchshöhe 250-400 cm
- Negritjanka: tief dunkel-violett-braune, einfache, bis 12 cm große Blüte, Blütezeit 7-9, Wuchshöhe 250-350 cm
- Night Veil: violett-blaue, einfache, bis 9 cm große Blüte mit hellem Streifen in der Mitte der Blüte, Blütezeit 7-9, Wuchshöhe 200-250 cm
- Polish Spirit: violett-blaue, einfache, bis 8 cm große Blüte, Blütezeit 6-Ende 9, Wuchshöhe 250-350 cm
- Viola: tief dunkel-violett-blaue, einfache, bis 14cm große Blüte, Blütezeit 6-9, Wuchshöhe 250-350 cm
rosa Blüten
- Carmencita: purpur-pinke, einfache, bis 6cm große Blüte, Blütezeit 6-9, Wuchshöhe 250-300 cm
- Blütenblätter, Blütezeit 6-9, Wuchshöhe 200-250 cm
- Eetika: tief-rosafarbene, einfache, bis 10 cm große Blüte, Blütezeit 6-9, Wuchshöhe 250-350 cm
- Entel: rosé-weiße, einfache, bis 10 cm große Blüte, Blütezeit 6-8, Wuchshöhe 250-350 cm
- Foxtrott: violett-blauer Rand mit weißer Mitte, einfache, bis 6 cm große Blüte, Blütezeit 6-9, Wuchshöhe 250-350 cm
- Minuet: tief-rosa-farbener Rand mit weißer Mitte, einfache, bis 5 cm große Blüte, Blütezeit 6-9, Wuchshöhe 220-350 cm
- Rosea: rosé-weiße, einfache, bis 4cm große Blüten, glockig hängend, Blütezeit 6-9, Wuchshöhe 250-350 cm
rote Blüten
- Rubra: purpur-rote, einfache, bis 5 cm große Blüte, Blütezeit 6-9, Wuchshöhe 220-280 cm
- Södertälje: purpur-rote, einfache, bis 5 cm große Blüte, Blütezeit 6-9, Wuchshöhe 250-350 cm
'Södertälje`formvollendet am Rankgitter