Tulipa-Viridiflora-Hybride // Grünblütige Tulpe

Familie Liliacea, Liliengewächse
Pflanzen pro qm 90.00

Beschreibung

Herkunft der Grünblütigen Tulpen:

Diese Tulpenklasse ist eine Komposition unterschiedlichster Hybriden mit diversen, ihrerseits schon hybridisierten Elternarten.

Beschreibung: Grünblütige Tulpen sind hinsichtlich ihrer Blütenform und Wuchshöhe vergleichsweise heterogen. Das verbindende Element ist die Grünfärbung eines Teils der Blütenkrone. Trotzdem könnte man viele Grünblütige Tulpen auch anderen Klassen zuordnen. Tulpen mit lilienförmigen, anteilig grünen Blüten finden sich z.B. nicht selten auch als Lilienblütige Tulpe im Handel.

Der Grünanteil findet sich immer auf der Außenseite der Kronblätter und tritt z.B. als schmaler oder breiter Streifen oder als Flammenmuster auf.

Die Wuchshöhe liegt bei 30 bis 50 cm und die Blütezeit erstreckt sich von Ende April bis Ende Mai.



'Greenstar' in einem grün-weißen Frühlingsbeet. Die Stinkende Nieswurz ist eine schöne Idee, wird aber nicht hoch genug.

Verwendungshinweise: Der Grünanteil der Blüten sorgt in allen Farbkombinationen für einen Überraschungsmoment, der diese Tulpen-Klasse aus der Masse hervortreten lässt.

Der Anblick ist zweifellos exaltiert, aber in klassischen Staudenrabatten ist dies ja kein Nachteil. Für bäuerlich-romantisierende Gärten sind sie vielleicht nicht die erste Wahl. Die klassischen Formen z.B. der Darwin-Tulpen kommen hier den Erwartungen des Betrachters näher.

Generell sind auch die Grünblütigen Tulpen wirkungsvoller, wenn sie in größeren, sich wiederholenden Gruppen oder gar flächig zum Einsatz kommen. Oft sieht man sie allerdings in einer einzelnen Kleinstgruppe stehen, was immer ein wenig nach Raritäten-Kabinett aussieht.

Kultur: Grünblütige Tulpen unterscheiden sich in den Kulturwünschen nicht von anderen Garten-Tulpen. Sonnige Standorte sind Grundvoraussetzung und mehr oder weniger nahrhafte Böden erforderlich. Gut geeignet sind leichte Lehmböden, die im Winter keine stauende Feuchte entwickeln, im Frühjahr dauerhafte Frische bieten und im Sommer warm abtrocknen. Auch feinerdereiche Schottersubstrate, mit oder ohne Humusanteilen kommen in Frage.

Tulpen neigen dazu, sich mit den Jahren über Zugwurzeln immer tiefer in den Boden zu versenken. Um die Blühfähigkeit zu erhalten, ist es erforderlich, Tulpenzwiebeln etwa alle zwei Jahre höher zu setzen. Nicht selten erscheinen aber schon im zweiten Jahr nur noch ein oder zwei Blätter ohne Blütenansatz. Aufwändig, aber hilfreich ist es, die Zwiebeln auf ein Drahtgeflecht zu setzen.



'Flaming Spring' ist von elfenhafter Anmutung.

Sorten:
  • Artist: rosa-apricot mit grüner Mittelflamme, 40-50 cm hoch
  • China-Town: zart-rosa mit schmaler, kraäftig grüner Mittelflamme, 30 cm hoch
  • Doll's Minuett: lilienblütige Form, leuchtend rosa-rot mit mit nur zart angedeuteter, schmaler Mittelflamme, 55 cm hoch
  • Esperanto: purpur-rot mit kräftig-grau-grüner, sehr breiter Mittelflamme, 30 cm hoch
  • Eye Catcher: leuchten purpur-rot mit schmaler, grün überlaufener Mittelflamme  und unregelmäßig ausgeprägten Anteilen an gelber Flammung, 40-50 cm hoch
  • Flaming Spring: zarte Lilienblüte mit gelblich-grüner Grundfärbung und unregelmäßig rosa-roter Flammung, 30 cm hoch
  • Flaming Springgreen: weiße, leuchtend-rot geflammte Blüten mit grünem Grund, 40-50 cm hoch
  • Florosa: rosa, am Grunde weißliche Blüten mit schmaler, grün überlaufender Mittelflamme, 30 cm hoch
  • Formosa: kühl-gelb mit grün überlaufener Mittelflamme, duftend, 30 cm hoch
  • Golden Artist: gelb-orange mit zarter, grün überlaufener Mittelflamme, 35-40 cm hoch
  • Green River: gedeckt rot-orangene Blüten mit breiter, stumpf-grüner Mittelflamme, Blätter grau-grün mit hell-grünem Außenrand, 35-40 cm hoch
  • Green Star: lilienblütig, creme-weiß mit breiter grau-grüner Mittelflamme, 40 cm hoch (meist als Lilienblütige Tulpe geführt)
  • Groenland: rosa mit hell-grüner Flamme, 55 cm hoch
  • Hollywood Star: rundliche Blütenform, leuchtend rot mit sehr breiter, kräftig grüner, weiß abgesetzter Mittelflamme, 35-40 cm
  • Nightrider: von violett nach intensiv-rosa verfärbende Blüte mit sehr breiter, mittel-grüner Flamme, 50 cm hoch
  • Spring Green: creme-weiß mit leuchtend-grüner Mittelflamme, 40-50 cm hoch
  • Yellow Springgreen: grünlich-gelb mit grau-grüner Mittelflamme, 40-50 cm hoch
  • Bilder






    Florosa



    Artist



    Doll's Minuett



    Doll's Minuett



    Eye Catcher



    Eye Catcher



    Flaming Spring



    Green Star



    Green Star



    Spring Green



    Spring Green



    Yellow-Springgreen