Tulipa-Kaufmanniana-Hybride // Seerosen-Tulpe

Familie Liliacea, Liliengewächse
Pflanzen pro qm 80.00

Beschreibung

Herkunft der Tulipa-Kaufmanniana-Hybride:

Diese Tulpen sind reine Zuchtformen. Im Handel ist aber auch die Wildform von Tulipa kaufmanniana erhältlich.

Die Wildart kommt in den Gebirgssteppen östlich des Kaspischen Meers vor. Die Habitate sind (voll-)sonnig, im Frühjahr frisch und über den Sommer sehr trocken.

'Glück' zusammen mit Garten-Stiefmütterchen im ornamentalen Pracht-Wechselflor.

Beschreibung

Seerosen-Tulpen sind vorsommergrüne Zwiebelgeophyten. Sie erreichen Wuchshöhen zwischen 20 und 30 cm und gehören damit zu den niedrigsten Garten-Tulpen.

Die einfachen, kurzgestielten Blüten sind außergewöhnlich groß und kommen in den Farbspektren von Weiß bis Pink und Hell-Gelb bis Rot vor.

Die Blütezeit beginnt bereits Mitte März und läuft bis in den April hinein.



'Ancilla' hat sich eine aparte Nähe zur Wildart erhalten.

Verwendungshinweise: Seerosen-Tulpen sind bis auf wenige, farblich der Wildart nahestehende Sorten, eher artifizielle Erscheinungen.

In naturhaften Situationen sind sie fast immer deplaziert. Auch in traditionell ausgerichteten, ländlichen Gärten sind sie selten wirklich stimmig.

Sie werden oftmals als Saisonbepflanzung in repräsentativen Anlagen eingesetzt. Auch im Vordergrund von Pracht-Rabatten ergeben sie eine gewisse Sinnahftigkeit.

Kultur: Wie alle Garten-Tulpen verlangen auch  diese Hybriden sonnige Standorte auf mehr oder weniger nahrhaften, duchlässigen Böden. Während der Vegetationszeit sollten die Standorte frisch sein, Sommertrockenheit ist unproblematisch.

Garten-Tulpen neigen dazu, sich mit den Jahren über Zugwurzeln immer tiefer in den Boden zu versenken und den Boden zu ermüden. Um die Blühfähigkeit zu erhalten, ist es erforderlich, Garten-Tulpenzwiebeln in Mehrjahresabständen an neue Standorte zu setzen.



'Early Harvest' ist dagegen erst auf den zweiten Blick als Kaufmanniana-Tulpe zu erkennen.

Sorten:
  • Ancilla: innen weiß mit rotem Ring, außen purpur-roter Mittelstreifen, sehr kurzstielig, 20 cm hoch
  • Early Harvest: orangene, gelb gerandete Blüten, rot gezeichnetes Laub, 25 cm hoch
  • Glück: gelb-rot-gestreifte Blüten, 20 cm hoch
  • Hearts Delight: hell-rosa mit dunklerer Außenzeichnung, rot gezeichnetes Laub, 20 cm hoch
  • Jeantine: apricot-rosa Blüte, goldgelber Grund, 20 cm hoch
  • Johann Strauß: innen weiß mit gelbem Grund, außen purpur-roter Mittelstreifen, mittellanger Stiel, 25-30 cm hoch
  • Scarlet Baby: leuchtend-rote Blüte, goldgelber Grund, rot gezeichnetes Laub, 20 cm hoch
  • The First: ähnlich der Wildart mit creme-weißen, bräunlich-purpur-rot gestreiften Blüten, rot gezeichente Blätter, 20 cm hoch



  • 'Jeantine'.

    Bilder









    Ancilla



    Ancilla



    Early Harvest



    Glück



    Glück



    Jeantine



    Johann Strauß



    The First

    Attribute

    Lebensform Stauden/Gräser/Farne Blütenfarbe Blütezeit Blattfärbung
    Staude
    Zwiebel/Knolle
    Blütenstauden/-Kräuter
    horstartig
    15-30 cm Höhe
    hell-gelb
    gelb
    orange
    rot
    rosa
    rosé-weiß
    pink
    apricot
    März
    April
    grün
    panaschiert
    rötlich
    Geniessbarkeit/Giftwirkung Duft Wasserhaushalt Lichtansprüche Bodenansprüche
    ungiftig
    unbedeutend
    mäßig trocken
    frisch
    gut drainiert
    sommertrocken
    vollsonnig
    sonnig
    stark kalk-/basenreich
    mäßig kalk-/basenreich
    ph-neutral
    kalkarm, leicht sauer
    durchlässiger Lehm
    Lehm
    poröser Schotter
    starker Wurzeldruck
    keine Bodenverdichtung
    kalk-/basenreich
    Nährstoffversorgung (N + P) Klima/Frostsicherheit Herkunft BEWERTUNGEN Einsatzbereich
    mittlere Böden
    reiche Böden
    sehr reiche Böden
    sehr wintermilde Lage
    Normal- bis winterrauhe Lage
    frostarme Lage
    ausgeprägte Warmlage
    gemäßigte Klimate
    wintermilde Lage
    Warmlagen
    Zuchtform
    Liebhaberpflanze
    Mittel
    Gruppen-Verbands-Pflanze
    verträglich
    Terrassen-/Balkongarten
    Repräsentative Gärten
    für Pflanzgefäße geeignet
    öffentliches Grün
    Grünanlagen hoher Pflegestufe
    Rabatte
    Handelsgängigkeit Belaubung
    Hauptsortiment
    vorsommergrün