Rosa Kletterrose // Kletterrose

Familie Rosaceae, Rosengewächse
Pflanzen pro qm 10.00

Beschreibung

Herkunft der Kletterrosen:

Unter der Klassifizierung "Kletterrosen" werden verschiedene Arthybriden zusammengefasst. Wichtige Elternarten sind Rosa multiflora, Rosa wichuraiana, Rosa pendulina und Rosa arvensis.



Hat eine wüchsige Kletterose ersteinmal Fuß gefasst, kennt sie oft kein Halten mehr.

Beschreibung: Kletterrosen sind zwischen 200 und 600 cm hohe Sträucher mit Langtrieben, die ohne Stüzelemente stark bogig überhängend bis niederliegend wachsen würden.

Sie blühen in allen erdenklichen Farben ab Ende Mai. Die Mehrzahl der Sorten remontiert. Sie blühen einfach bis dicht gefüllt und duften teilweise ausgeprägt.

Rambler-Kletterrosen mit ihren deutlich weicheren, weniger standfesten Trieben werden gesondert unter "Rambler-Kletterrosen" geführt.



'Compassion' zeigt sich hier vom versiegelten Wurzelbereich wenig beeindruckt.

Verwendungshinweise: Kletterrosen sind beliebte Gartenklassiker. Mit ihrem stark romantisierenden Habitus passen sie gut in Bauern- und Klostergärten, in historische Anlagen oder gepflegte öffentliche Grünanlagen. Wuchskräftige Sorten können auch in freien Blütenhecken eingesetzt werden.

Als Spreizklimmer sind Kletterrosen optimiert, sich in anderen Gehölzen zu verankern. In Rankgerüsten an Torbögen, Fassaden, Masten oder Mauerpfeilern müssen sie regelmäßig aufgebunden bzw. unter die Rankhilfen geführt werden. In Hecken neigen sie dazu, bogig-überhängend dem Licht entgegen zu wachsen, was v.a. das Profil angrenzender Wege deutlich einschränken kann.

Die un- oder nur halbgefüllten Sorten sind wichtige Insekten-Nährgehölze.

'Amadeus':



Kultur: Kletterrosen sind robuste, meist wüchsige Rosenvertreter.

Sie bevorzugen mäßig trokene bis frische, durchlässige, mäßig nahrhafte bis nahrhafte Böden. Die Bodenreaktion ist idealerweise mäßig basenreich bis schwach sauer.

Sie gedeihen am überzeugendsten in wärmebegünstigten, sonnigen Lagen. Sie vertragen aber auch licht-halbschattige Standorte und sind unempfindlich gegen stadtklimatische Belastungssituationen.

Nach der Etablierung überstehen sie durch das rasch in große Tiefen vordringende Wurzelwerk kürzere Trockenphasen klaglos.



Rosenbögen - hier mit 'American Pillar' - waren in barocken Gärten beliebte Gestaltungselemente.

Sorten:

Weiße Sorten
  • Direktor Benschop: 350 cm hoch, rein-weiße, große und dicht gefüllte Blüten
  • Felicité Perpetué: 300 cm hoch, dicht gefüllte Blüten, stark duftend
  • Ilse Krohn: 300 cm hoch, rein-weiß, gefüllt, remontierend, duftend, steif-triebig, bewährte, robuste Sorte

  • Rosa Sorten
  • American Pillar: 600 cm hoch, tief-rosa mit weißem Blattgrund und gelben Staubgefäßen, einfach, remontierend, leicht duftend, bewährte, robuste Sorte
  • Dr. W. van Flest: 300 cm hoch, gefüllte, zart-rosa überhauchte Blüten
  • Gloire de Dijon: 250 cm hoch, gefüllte, zart-rosa überhauchte Blüten
  • Manita: 300 cm hoch, apricot-rosa, halb-gefüllt, remontierend, leicht duftend, bewährte, robuste Sorte
  • New Dawn: 350 cm hoch, hell-rosa, locker gefüllt, remontierend, stark duftend, sehr bewährte, robuste Sorte
  • Rosarium Uetersen: 300 cm hoch, intensiv tief-rosa, gefüllt, remontierend, leicht duftend, bewährte, robuste Sorte
  • Tausendschön: 300 cm hoch, blass-rosa, dicht halb-gefüllte Blüten in reichblütigen Büscheln

  • Rote Sorten
  • Amadeus: 250 cm hoch, intensiv-rot, halb-gefüllt, remontierend, leicht duftend
  • Florentina: 200 cm hoch, tief-rote, stark gefüllte Blüten, 9 cm im Durchmesser, nicht duftend, ADR-Prädikat 2016
  • Paul´s Scarlet Climber: 350 cm hoch, intensiv-rot, halb-gefüllt, remontierend, gut duftend, bewährte, robuste Sorte
  • Santana: 300 cm hoch, karmin-rot, gefüllt, remontierend, leicht duftend, bewährte, robuste Sorte
  • Sympathie: 400 cm hoch, tief-rot, halb-gefüllt, remontierend, gut duftend, bewährte, robuste Sorte
  • Super Excelsa: 350 cm hoch, leuchtend rote, kleine Blüten in dichten Büscheln

  • Gelbe Sorten
  • Goldstern: 300 cm hoch, tief gold-gelb, dicht gefüllt, remontierend, gut duftend, bewährte, robuste Sorte
  • Morgensonne 88: 300 cm hoch, hell-gelb, gefüllt, remontierend, stark duftend, bewährte, robuste Sorte
  • Sommergold: 250 cm hoch, intensiv gelb, dicht gefüllt, reich- und öfterblühend, ADR-Prädikat 2016

  • Orange Sorten
  • Salita: 200 cm hoch, intensiv rot-orange, dicht gefüllt, remontierend, leicht duftend, bewährte, robuste Sorte

  • Apricot Sorten
  • Compassion: 250 cm hoch, rosé-apricot, dicht gefüllt, remontierend, stark duftend, sehr bewährte, robuste Sorte
  • Bilder






    Pauls Scarlet



    Direktor Benschop



    Dr. W. van Flest



    Felicité Perpetué



    Gloire de Dijon



    New Dawn



    Paul´s Scarlett



    Super Excelsa



    Sympathie



    Tausendschön



    Attribute

    Lebensform Blütenfarbe Blütezeit Blattfärbung Geniessbarkeit/Giftwirkung
    Strauch
    Großstrauch
    Kletterpflanze
    Klimmend
    weiß
    hell-gelb
    gelb
    orange
    rot
    rosa
    rosé-weiß
    pink
    apricot
    Juni
    Juli
    August
    September
    grün
    dunkel-grün
    ungiftig
    Duft Wasserhaushalt Lichtansprüche Bodenansprüche Nährstoffversorgung (N + P)
    ausgeprägt
    vorhanden
    mäßig trocken
    frisch
    gut drainiert
    sommertrocken
    vollsonnig
    sonnig
    mäßig kalk-/basenreich
    ph-neutral
    kalkarm, leicht sauer
    durchlässiger Lehm
    humos
    poröser Schotter
    starker Wurzeldruck
    keine Bodenverdichtung
    mittlere Böden
    reiche Böden
    Klima/Frostsicherheit Herkunft BEWERTUNGEN Einsatzbereich Handelsgängigkeit
    sehr wintermilde Lage
    frostarme Lage
    ausgeprägte Warmlage
    hitzeanfällige Lage
    wintermilde Lage
    Warmlagen
    Zuchtform
    sehr gut
    Gering
    strukturbildender Solitär
    verträglich
    Ländlicher Garten
    Terrassen-/Balkongarten
    Repräsentative Gärten
    für Pflanzgefäße geeignet
    Klostergarten
    Duftgarten
    Duft ausgeprägt
    öffentliches Grün
    Grünanlagen hoher Pflegestufe
    Insektenweide
    Hecken
    Freie Blütenhecke
    Hauptsortiment
    Belaubung
    sommergrün