Rosa Bodendeckerrose // Bodendeckerrose

Familie Rosaceae, Rosengewächse
Pflanzen pro qm 4.00

Beschreibung

Herkunft der Bodendeckerrosen: Als Bodendeckerrosen werden Zuchtformen der Rosen klassifiziert, die sich durch einen niedrigen, flächig ausgebreiteten Wuchs auszeichnen.



Solche üppig blühenden, dichte Bestände motivieren zum Einsatz von Bodendeckerrosen.

Beschreibung: Bodendeckerrosen erreichen Wuchshöhen von 40 bis 100 cm und werden deutlich breiter. Die Triebe wachsen niederliegend bis bogig-niederliegend.

Die meist kleinen, einfachen bis dicht gefüllten Blüten stehen oft in dichten Büscheln. Sie erscheinen meist ausdauernd von Juni bis September. Der Duft ist in der Regel unbedeutend.



'Heidesommer'

Verwendungshinweise: Bodendeckerrosen sind seit einigen Jahrzehnten in Mode zur Bepflanzung von größeren Flächen im öffentlichen Raum - entlang von Wegen in Parks, in kleinen Stadtplätzen und Abstandsgrün in prominenten Lagen.

Solche Flächen wirken oftmals recht artifiziell, stoßen aber eigentlich immer auf breite Zustimmung.

Da sie auch in Privatgärten gerne an Terrassen und Wegen oder im Vordergrund sonniger Zierhecken verwendet werden, ist es nicht ganz einfach, mit ihnen überraschende Momente zu kreieren.

Kultur: Bodendeckerrosen sind recht robuste Kleinsträucher, die nach der Etablierung mitteleuropäische Sommer ohne weitere gärtnerische Unterstützung überstehen und auch keinen Rückschnitt benötigen.

Dennoch sind Flächen mit Bodendeckerrosen nicht pflegearm, da Rosen streng genommen nicht Bodendeckend wachsen. Wildkräuter können ungehindert keimen und sich früher oder später ihren Weg durch die niedrigen Rosensträucher bahnen. Die Beseitigung der Beikräuter ist dann v.a. in flächigen Beständen mühselig.



'Pink Meidiland'

Sorten:

Weiße Sorten:
  • Cute Haze: 60/90 cm hoch/breit, einfache, weiße Blüte mit gelben Staubgefäßen, zart-rosa Blütenknospen, nicht duftend
  • Nemo: 80/150 cm hoch/breit, einfache, weiße Blüte mit gelben Staubgefäßen, kaum duftend
  • Heidesommer: 60/90 cm hoch/breit, einfache, weiße Blüte mit gelben Staubgefäßen, nicht duftend
  • Schneeflocke: 70/100 cm hoch/breit, gefüllte, rein-weiße Blüte, nicht duftend
  • Sonnenröschen: 25/100 cm hoch/breit, einfache, weiße Blüte mit gelben Staubgefäßen, leicht duftend

Rosa Sorten:
  • Lipstick: 80/120 cm hoch/breit, halb-gefüllte, innen karmin-rosa, außen kalt-weiße Blüte, gelbe Staubgefäße, leicht duftend
  • Magic Meidiland: 80/120 cm hoch/breit, halb-gefüllte, karmin-rosa Blüte, nicht duftend
  • Pink Swany: 70/120 cm hoch/breit, dicht-gefüllte, karmin-rosa Blüte, nicht duftend
  • Pink Meidiland: 70/100 cm hoch/breit, gefüllte, rosa Blüte, nicht duftend
  • Satin Haze: 60/140 cm hoch/breit, schwach halb-gefüllte, leuchtend rosa Blüte, nicht duftend
  • Silencio: 70/100 cm hoch/breit, halb-gefüllte, intensiv rötlich-rosa Blüte, nicht duftend



'Sommerabend'

Rote Sorten:
  • Matador: 90/130 cm hoch/breit, halb-gefüllte,  leuchtend rot, intensiv duftend
  • Sommerabend: 40/180 cm hoch/breit, halb-gefüllte, intensiv dunkel-rot, nicht duftend

Bilder












Heidesommer



Pink Meidiland



Pink Meidiland



Schneeflocke



Sommerabend

Attribute

Lebensform Sträucher/Bäume Blütenfarbe Blütezeit Blattfärbung
Strauch
Klein-Strauch
niederliegend/kriechend
breit ausladend
weiß
rot
rosa
rosé-weiß
pink
Juli
August
grün
dunkel-grün
Geniessbarkeit/Giftwirkung Duft Wasserhaushalt Lichtansprüche Bodenansprüche
ungiftig
unbedeutend
mäßig trocken
frisch
gut drainiert
sommertrocken
vollsonnig
sonnig
mäßig kalk-/basenreich
ph-neutral
kalkarm, leicht sauer
durchlässiger Lehm
Lehm
humos
poröser Schotter
keine Bodenverdichtung
kalk-/basenreich
Nährstoffversorgung (N + P) Klima/Frostsicherheit Herkunft BEWERTUNGEN Einsatzbereich
mittlere Böden
reiche Böden
sehr wintermilde Lage
Normal- bis winterrauhe Lage
frostarme Lage
ausgeprägte Warmlage
hitzeanfällige Lage
Warmlagen
Zuchtform
Liebhaberpflanze
Gering
Gruppen-Verbands-Pflanze
verträglich
Ländlicher Garten
Terrassen-/Balkongarten
Repräsentative Gärten
für Pflanzgefäße geeignet
öffentliches Grün
Grünanlagen hoher Pflegestufe
Insektenweide
Handelsgängigkeit Belaubung
Hauptsortiment
sommergrün