Penstemon hirsutus // Rauhhaariger Bartfaden
|
Familie |
Plantaginaceae, Wegerichgewächse
|
Pflanzen pro qm |
10.00
|
Verbreitungskarte |
Verbreitungskarte
|
Beschreibung
Naturstandort von Penstemon hirsutus: Der Rauhhaarige Bartfaden wächst in Nordamerika in montanen und alpinen Felsfluren, in Gebüschen, an sonnigen Gehölzrändern und an Ufersäumen von Gebirgsbächen.
Die skelettreichen Böden sind sehr durchlässig. In niederschlagsreichen Hochlagen werden auch flachgründige Auflagen auf Felsköpfen besiedelt. Durch die gute Drainage sind die Substrate mäßig trocken bis frisch.
Bevorzugt werden mehr oder weniger neutrale, mäßig nahrhafte Böden in sonnigen bis licht halbschattigen Lagen.
Beschreibung: Penstemon hirsutus ist eine wintergrüne, locker-horstige Staude von ca. 50 cm Höhe. Die blau-violetten Blütenstände erscheinen im Mai/Juni.
Ab Anfang Oktober nimmt das Laub eine zierende, leuchtend purpur-rote Färbung an.
Verwendungshinweise: Der Rauhhaarige Bartfaden ist eine selten verwendete, sehr ansprechende Option für sonnige bis halbschattige Staudenfluren vor Gehölzen und in Alpinarien.
Sie wirkt in lockeren Gruppen in naturhaften, von Gräsern und Felsen bestimmten Anlagen sehr apart. V.a. die Blütenfarbe ist etwas sehr Besonderes.
Kultur: Die Art wird im Tiefland rasch von wüchsigeren Konkurenten bedrängt und benötigt regelmäßige gärtnerische Interventionen für eine dauerhafte Kultur.
In schneesicheren Lagen ist sie vollkommen winterhart. In Regionen mit häufigen, tiefen Kahlfrostphasen empfehlen sich windgeschützte und/oder vor Wintersonne geschützte Standorte.
Im Handel ist sie nur im Direktbezug sicher erhältlich.
Sorten:
Pygmaeus: bis 20 cm hoch
Pygmaeus Albus: bis 20 cm hoch, weiße Blüten
Attribute
Lebensform |
Stauden/Gräser/Farne |
Blütenfarbe |
Blütezeit |
Blattfärbung |
Staude Blütenstauden/-Kräuter
|
horstartig 15-30 cm Höhe 30-60 cm Höhe
|
weiß violett hell-blau
|
Mai Juni
|
grün zierende Herbstfärbung
|
Duft |
Wasserhaushalt |
Lichtansprüche |
Bodenansprüche |
Nährstoffversorgung (N + P) |
unbedeutend
|
frisch
|
sonnig halbschattig
|
mäßig kalk-/basenreich ph-neutral kalkarm, leicht sauer durchlässiger Lehm humos poröser Schotter starker Wurzeldruck keine Bodenverdichtung
|
mittlere Böden
|
Klima/Frostsicherheit |
Herkunft |
BEWERTUNGEN |
Einsatzbereich |
Handelsgängigkeit |
sehr wintermilde Lage Normal- bis winterrauhe Lage luftfeuchte und/oder kühle Lagen gemäßigte Klimate wintermilde Lage Warmlagen
|
Amerika Nordamerika
|
gut Mittel Gruppen-Verbands-Pflanze verträglich
|
Repräsentative Gärten Steingarten/Alpinum
|
Nebensortiment
|
Belaubung |
Lebensbereich |
winter-/immergrün
|
Alpinum Gehölzrand/Staudenfluren
|