![]() |
Familie | Rosaceae, Rosengewächse |
Pflanzen pro qm | 8.00 | |
Wikipedia | Fragaria vesca | |
Verbreitungskarte | Verbreitungskarte |
Lebensform | Stauden/Gräser/Farne | Blütenfarbe | Blütezeit | Blattfärbung |
Staude Blütenstauden/-Kräuter |
bodendeckend horstartig bis 15 cm Höhe 15-30 cm Höhe |
weiß rosé-weiß |
Mai |
dunkel-grün gelblich |
Zierwert Frucht | Geniessbarkeit/Giftwirkung | Duft | Wasserhaushalt | Lichtansprüche |
zierend/strukturstark |
ungiftig essbar Heil-/Gewürzpflanze |
ausgeprägt |
frisch sommertrocken |
vollsonnig sonnig halbschattig |
Bodenansprüche | Nährstoffversorgung (N + P) | Klima/Frostsicherheit | Herkunft | BEWERTUNGEN |
mäßig kalk-/basenreich ph-neutral kalkarm, leicht sauer kalkfrei, sauer durchlässiger Lehm Lehm humos starker Wurzeldruck kalk-/basenreich |
mittlere Böden reiche Böden |
sehr wintermilde Lage Normal- bis winterrauhe Lage frostarme Lage ausgeprägte Warmlage luftfeuchte und/oder kühle Lagen gemäßigte Klimate wintermilde Lage Warmlagen |
Europa Tiefland Mittelgebirge (montan) alpin Nordeuropa Mitteleuropa Südeuropa Süd-Osteuropa Osteuropa/Kaukasus Hügelland (collin) Asien Sibirien Zentral-Asien |
befriedigend Gering aspektbildender Flächenfüller verträglich |
Staudenfluren | Gebüsche | Wälder | Einsatzbereich | Handelsgängigkeit |
Staudenfluren frischer, nährstoffreicher Standorte |
Schlehen-Gebüsche |
Laubwälder Buchenwälder Moderbuchenwälder Flattergrasbuchenwälder Mull-Buchenwälder Trockenhang-Kalk-Buchenwälder Montane Buchenwälder Eichenwälder Bodensauere Eichenmischwälder Nadelwälder Kiefernwälder Schneeheide-Kiefernwälder, kalkreich Fichtenwälder Zwergstrauchreiche Tannen-Fichtenwälder Blockschutthalden-Wälder |
Ländlicher Garten Terrassen-/Balkongarten für Pflanzgefäße geeignet Klostergarten Duftgarten |
Hauptsortiment |
Belaubung | Lebensbereich |
sommergrün |
Gehölzrand/Staudenfluren |