Familie | Poaceae, Süßgräser | |
Pflanzen pro qm | 6.00 | |
Wikipedia | Sesleria argentea | |
Verbreitungskarte | Verbreitungskarte |
Lebensform | Stauden/Gräser/Farne | Blütenfarbe | Blütezeit | Blattfärbung |
Staude Gras |
horstartig 30-60 cm Höhe |
gelb bräunlich/schwarz |
Mai |
blau-grün grau-grün |
Geniessbarkeit/Giftwirkung | Duft | Wasserhaushalt | Lichtansprüche | Bodenansprüche |
ungiftig |
unbedeutend |
mäßig trocken frisch gut drainiert sommertrocken |
vollsonnig sonnig |
stark kalk-/basenreich mäßig kalk-/basenreich ph-neutral (lehmiger/humoser) Sand durchlässiger Lehm poröser Schotter keine Bodenverdichtung kalk-/basenreich |
Nährstoffversorgung (N + P) | Klima/Frostsicherheit | Herkunft | BEWERTUNGEN | Einsatzbereich |
arme Böden mittlere Böden |
sehr wintermilde Lage frostarme Lage ausgeprägte Warmlage hitzeanfällige Lage gemäßigte Klimate subtropische Klimate wintermilde Lage Warmlagen |
Europa Mittelgebirge (montan) alpin Südeuropa Süd-Osteuropa |
gut Gering Gruppen-Verbands-Pflanze strukturbildende Matrixpflanze verträglich |
Mediterraner Garten Repräsentative Gärten Steingarten/Alpinum Steppenpflanzung öffentliches Grün Grünanlagen geringer Pflegestufe Grünanlagen hoher Pflegestufe |
Handelsgängigkeit | Belaubung | Lebensbereich |
Nebensortiment |
winter-/immergrün |
Alpinum Felssteppen |