![]() |
Familie | Lamiaceae, Lippenblütler |
Pflanzen pro qm | 5.00 | |
Wikipedia | Salvia lavandulifolia | |
Verbreitungskarte | Verbreitungskarte |
Lebensform | Stauden/Gräser/Farne | Blütenfarbe | Blütezeit | Blattfärbung |
Staude Blütenstauden/-Kräuter Strauch Halb-/Zwergstrauch |
horstartig 30-60 cm Höhe |
violett hell-blau |
Juni |
grau-grün silbrig |
Geniessbarkeit/Giftwirkung | Duft | Wasserhaushalt | Lichtansprüche | Bodenansprüche |
ungiftig essbar Heil-/Gewürzpflanze |
vorhanden |
trocken mäßig trocken gut drainiert sommertrocken |
vollsonnig sonnig |
stark kalk-/basenreich mäßig kalk-/basenreich ph-neutral (lehmiger/humoser) Sand durchlässiger Lehm poröser Schotter keine Bodenverdichtung kalk-/basenreich |
Nährstoffversorgung (N + P) | Klima/Frostsicherheit | Herkunft | BEWERTUNGEN | Einsatzbereich |
sehr arme Böden arme Böden |
frostfreie Lage sehr wintermilde Lage frostarme Lage ausgeprägte Warmlage hitzeanfällige Lage subtropische Klimate wintermilde Lage Warmlagen |
Europa Mittelgebirge (montan) Südeuropa mediterraner Schwerpunkt Hügelland (collin) |
befriedigend Mittel Gruppen-Verbands-Pflanze verträglich |
Mediterraner Garten Terrassen-/Balkongarten Repräsentative Gärten Steingarten/Alpinum Steppenpflanzung für Pflanzgefäße geeignet Klostergarten Duftgarten Duft ausgeprägt |
Handelsgängigkeit | Belaubung | Lebensbereich |
Nebensortiment |
winter-/immergrün |
Felssteppen |