![]() |
Familie | Lamiaceae, Lippenblütler |
Pflanzen pro qm | 6.00 | |
Wikipedia | Mentha aquatica | |
Verbreitungskarte | Verbreitungskarte |
Lebensform | Stauden/Gräser/Farne | Blütenfarbe | Blütezeit | Blattfärbung |
Staude Blütenstauden/-Kräuter Wasserpflanze Aufragend |
flächendeckend 60-100 cm Höhe |
rosa violett |
Juni |
grün |
Geniessbarkeit/Giftwirkung | Duft | Wasserhaushalt | Lichtansprüche | Bodenansprüche |
essbar Heil-/Gewürzpflanze |
ausgeprägt |
frisch wechselfeucht nass offenes Wasser feucht |
vollsonnig sonnig halbschattig |
mäßig kalk-/basenreich ph-neutral kalkarm, leicht sauer durchlässiger Lehm Lehm Ton humos organische Böden starker Wurzeldruck kalk-/basenreich |
Nährstoffversorgung (N + P) | Klima/Frostsicherheit | Herkunft | BEWERTUNGEN | Gewässer/Gewässerrand |
mittlere Böden reiche Böden |
sehr wintermilde Lage Normal- bis winterrauhe Lage frostarme Lage ausgeprägte Warmlage gemäßigte Klimate wintermilde Lage Warmlagen |
Europa Tiefland Mittelgebirge (montan) alpin Nordeuropa Mitteleuropa Südeuropa Süd-Osteuropa Osteuropa/Kaukasus Hügelland (collin) Asien Zentral-Asien Kleinasien Vord. Orient Afrika Nordafrika |
Liebhaberpflanze Sehr gering Gruppen-Verbands-Pflanze verträglich |
Stillgewässer Kalkreich Mesotroph Nährstoffreich Fliessgewässer Quellfluren Bäche Flüsse |
Moore und Sümpfe | Wiesen | Staudenfluren | Gebüsche | Wälder |
Großröhrichte Großseggenriede |
Nasswiesen |
Hochstaudenfluren feuchter bis nasser Standorte |
Grauweidengebüsche |
Feuchtwälder Erlenbruchwälder |
Einsatzbereich | Handelsgängigkeit | Belaubung | Lebensbereich |
Wassergarten Duftgarten Duft ausgeprägt Wiese/Prärie |
Hauptsortiment |
sommergrün |
Wasserrand/Sumpf |