Cotoneaster multiflorus // Hohe Blütenmispel, Vielblütige Zwergmispel

Familie Rosaceae
Pflanzen pro qm 1.00

Beschreibung

Naturstandort

Cotoneaster multiflorus stammt aus Zentral- und Ostasien. Sie wächst vorrangig in sonnigen bis halbschattigen Felshängen und Waldrändern, hat aber ein ausgesprochen breites Standortspektrum.

Beschreibung

Cotoneaster multiflorus ist ein bis 3 m hoher und im Alter im Freistand bis 4 m breiter Normalstrauch.

Die sommergrüne Hohe Blütenmispel erinnert mit ihren vergleichsweise großen Blättern und den weißen, aus ebenfalls relativ großen Einzelblüten bestehenden Blütenrispen eher an einige Spiraea-Arten. Der Blütenflor ist mitunter überreich.

Die kleinen roten Früchte erscheinen in der Regel zahlreich und entfalten eine nennenswert Zierwirkung.

 Verwendungshiweise

Wegen ihrer ausgeprägten Anspruchslosigkeit kann die Hohe Blütenmispel ergänzend in pflegeextensiven öffentlichen Grünanlagen eingesetzt werden.

Insgesamt gehört die Art zu den relativ ansprechenden Mispeln. Wirklich inspirierend ist aber auch sie nicht.

Kultur

Cotoneaster multiflorus ist robust, hart im Nehmen und sehr anspruchslos.

Bilder