Chrysogonum virginianum // Goldkörbchen

Familie Asteraceae, Korbblütler
Pflanzen pro qm 8.00
Verbreitungskarte Verbreitungskarte

Beschreibung

Naturstandort

Chrysogonum virginianum ist im Osten der USA von den Tieflagen bis in submotnane Höhenstufen beheimatet.

Das Goldkörbchen wächst in Gebüschen, Wäldern und Waldlichtungen in halbschattigen bis absonnigen Lagen.

Die humosen, lockeren Lehmböden sind frisch bis feucht, eher nahrhaft und mehr oder weniger neutral.

Beschreibung

Das sommergrüne Goldkörbchen bildet bis 25 cm hohe, dichte Horste mit kurzen Ausläufern und kriechender Ausbreitungstendenz.

Die gold-gelben Blüten erscheinen ausdauernd von Mitte Mai bis Mitte August.

Verwendungshinweise

Das Goldkörbchen kann ergänzend in Gehölzrändern, im Schatten von Gebäudeteilen und im Vordergrund von Rabatten und Staudenanlagen verwendet werden, hat aber eher Liebhaberwert.

Kultur

Trotz der geringen Höhe ist Chrysogonum virginianum auf frischen, nährstoffreicheren Böden gut durchsetzungsfähig.

In Kultur kann die Art auch in sonnigen Lagen eingesetzt werden, ist hier aber etwas trockenheitsgefährdet.

Bilder












Attribute

Lebensform Stauden/Gräser/Farne Blütenfarbe Blütezeit Blattfärbung
Staude
Blütenstauden/-Kräuter
horstartig
15-30 cm Höhe
gelb
Juni
Juli
grün
Geniessbarkeit/Giftwirkung Duft Wasserhaushalt Lichtansprüche Bodenansprüche
ungiftig
unbedeutend
frisch
gut drainiert
nicht austrocknend
feucht
halbschattig
absonnig
mäßig kalk-/basenreich
ph-neutral
kalkarm, leicht sauer
durchlässiger Lehm
Lehm
humos
starker Wurzeldruck
keine Bodenverdichtung
Nährstoffversorgung (N + P) Klima/Frostsicherheit Herkunft BEWERTUNGEN Einsatzbereich
mittlere Böden
reiche Böden
sehr wintermilde Lage
Normal- bis winterrauhe Lage
frostarme Lage
ausgeprägte Warmlage
gemäßigte Klimate
wintermilde Lage
Warmlagen
Amerika
Nordamerika
Liebhaberpflanze
Mittel
Gruppen-Verbands-Pflanze
verträglich
Terrassen-/Balkongarten
Repräsentative Gärten
Waldgarten
für Pflanzgefäße geeignet
Rabatte
Handelsgängigkeit Belaubung Lebensbereich
Hauptsortiment
sommergrün
Gehölzrand/Staudenfluren