Bromus inermis // Wehrlose Trespe

Familie Poaceae, Süßgräser
Pflanzen pro qm 6.00
Wikipedia Bromus inermis
Verbreitungskarte Verbreitungskarte

Beschreibung

Naturstandort

Bromus inermis kommt weltweit in den gemäßigten Zonen vor. In Mitteleuropa hat die Wehrlose Trespe einen kontinentalen Verbreitungsschwerpunkt, ist in Deutschland aber nahezu flächendeckend verbreitet.

Sie besiedelt mäßig trockene bis frische, oft ausgeprägt wechseltrockene, mäßig nahrhafte und basenreiche Böden in (voll-)sonnigen Lagen.

Bromus inermis ist eine Charakterart der halbruderalen Queckenrasen. Sie kommt außerdem in stickstoffreicheren, trocken-warmen Stauden- und ausdauernden Unkrautfluren vor.

Beschreibung

Die Wehrlose Trespe ist ein sommergrünes, durch kräftige Ausläufer rasig wachsendes Gras von 80 bis knapp 100 cm Höhe.

Die lockeren Blütenrispen erscheinen im Juni/Juli.

Verwendungshinweise

Die Wehrlose Trespe kann im Rahmen großflächiger Renaturierungsmaßnahmen in der Landschaftsgestaltung verwendet werden.

Durch ihren Vorkommensschwerpunkt in gestörten Lebensräumen ist sie für die Gartenarchitektur nur in Sonderfällen einsetzbar.

Kultur

Durch ihren recht dominanten Wuchs ist sie auch dauerhaft nur mit kräftigen Stauden zu vergesellschaften. Im Handel ist die botanische Art entsprechend nur als Saatgut zu beziehen.

Sorten:
  • Skinner´s Gold: gelb-grün gestreifte Blätter, schwachwüchsiger

Bilder