Blephilia ciliata // Niedrige Waldminze

Familie Lamiaceae
Pflanzen pro qm 8.00
Verbreitungskarte Verbreitungskarte

Beschreibung

Naturstandort

Die Niedrige Waldminze stammt aus dem östlichen Nordamerika.

Sie ist eine Waldlichtungspflanze auf humusreichen, dauerhaft frischen bis feuchten, humos-durchlässigen Standorten. 

Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen.

Beschreibung

Blephilia ciliata ist eine sommergrüne, locker-horstige Staude. Sie erreicht Wuchshöhen von etwa 40 cm.

Die blass-violetten Lippenblüten erscheinen im Juni/Juli und sind ein Insektenmagnet.

Die Blätter von Blephilia ciliata sind nicht aromatisch, auch wenn der deutsche Name dies nahelegt.

Verwendungshinweise

Die Art ist sehr selten im Versandhandel erhältlich, am verlässlichsten noch als Saatgut.

Es gibt sicherlich eine ganze Reihe ähnlicher, ansprechenderer Alternativen, so dass eine Verwendung nur ergänzend in Gehölzrandsituationen mit konsequenter Nordamerika-Thematik sinnvoll erscheint.

Bilder









Attribute

Lebensform Stauden/Gräser/Farne Blütenfarbe Blütezeit Blattfärbung
Staude
Blütenstauden/-Kräuter
horstartig
30-60 cm Höhe
violett
Juni
grün
Geniessbarkeit/Giftwirkung Duft Wasserhaushalt Lichtansprüche Bodenansprüche
ungiftig
unbedeutend
frisch
nicht austrocknend
feucht
vollsonnig
sonnig
halbschattig
mäßig kalk-/basenreich
ph-neutral
kalkarm, leicht sauer
durchlässiger Lehm
Lehm
humos
poröser Schotter
keine Bodenverdichtung
Nährstoffversorgung (N + P) Klima/Frostsicherheit Herkunft BEWERTUNGEN Einsatzbereich
mittlere Böden
reiche Böden
sehr wintermilde Lage
Normal- bis winterrauhe Lage
gemäßigte Klimate
wintermilde Lage
Warmlagen
Amerika
Nordamerika
Liebhaberpflanze
Mittel
Gruppen-Verbands-Pflanze
verträglich
Repräsentative Gärten
Waldgarten
Insektenweide
Handelsgängigkeit Belaubung Lebensbereich
Raritäten/Saatgut
sommergrün
Gehölz/Wald
Gehölzrand/Staudenfluren