Aubrieta canescens // Großgriffeliges Blaukissen

Familie Brassicaceae
Pflanzen pro qm 10.00

Beschreibung

Naturstandort

Aubrieta canescens stammt von montanen Felshängen Vorderasiens.

Die (voll-)sonnigen Standorte sind mäßig trocken bis frisch, basenreich und mäßig stickstoffreich.

Beschreibung

Aubrieta canescens ist eine wintergrüne Polsterstaude. Im April/Mai ist sie von purpur-violetten Blüten überzogen und erreicht etwa 10 cm Höhe.

Verwendungshinweise

Aubrieta canescens ist im Handel kaum erhältlich, unterscheidet sich aber auch nicht merklich in Optik und Ansprüchen von den handelsüblichen Blaukissen-Hybriden.

Blaukissen sind die klassischen Polsterpflanzen für Mauerkronen und Steingärten. Aufgrund der häufigen Verwendung von Blaukissen ist der Einsatz sorgfältig zu abzuwägen.

Kultur

Das Großgriffelige Blaukissen ist relativ trockenheitsresistent, wächst auf frischen Standorten aber zufriedenstellender.

Bilder






[ssp. macrostyla]



[ssp. macrostyla]

Attribute

Lebensform Stauden/Gräser/Farne Blütenfarbe Blütezeit Blattfärbung
Staude
Blütenstauden/-Kräuter
bodendeckend
bis 15 cm Höhe
Polsterpflanze
violett
April
blau-grün
Duft Wasserhaushalt Lichtansprüche Bodenansprüche Nährstoffversorgung (N + P)
unbedeutend
mäßig trocken
frisch
gut drainiert
sommertrocken
vollsonnig
sonnig
stark kalk-/basenreich
mäßig kalk-/basenreich
ph-neutral
durchlässiger Lehm
poröser Schotter
keine Bodenverdichtung
kalk-/basenreich
mittlere Böden
Klima/Frostsicherheit Herkunft BEWERTUNGEN Einsatzbereich Handelsgängigkeit
sehr wintermilde Lage
Normal- bis winterrauhe Lage
ausgeprägte Warmlage
hitzeanfällige Lage
gemäßigte Klimate
wintermilde Lage
Warmlagen
Asien
Liebhaberpflanze
Hoch
Geselligkeit
Gruppen-Verbands-Pflanze
aspektbildender Flächenfüller
verträglich
konkurrenzschwach
Terrassen-/Balkongarten
Repräsentative Gärten
Steingarten/Alpinum
für Pflanzgefäße geeignet
Raritäten/Saatgut
Belaubung Lebensbereich
winter-/immergrün
Alpinum
Felssteppen