Symphyotrichum ericoides (Aster ericoides) // Myrten-Aster
Beschreibung
Naturstandort von Symphyotrichum ericoides
Die Myrten-Aster kommt in den zentralen und nord-östlichen USA und dem Süd-Osten Kanadas in (voll-)sonnigen Staudenfluren vor.
Symphyotrichum ericoides wächst auf mehr oder weniger neutralen, mäßig nahrhaften und mäßig trockenen bis frischen Sand- und Kies-Rohböden.
Sie besiedelt von den Tieflebenen bis in die subalpine Stufe v.a. Binnendünen, Steilufer, südexponierte Ränder von Trockenwäldern und entsprechende Waldlichtungen sowie Prärien.
Symphyotrichum ericoides 'Erlkönig' mit Vollblüte und mangelhafter Standfestigkeit
Beschreibung
Symphyotrichum ericoides ist eine sommergrüne, horstige, durch kurze Ausläufer v.a. mit zunehmendem Alter in die Breite drängende Staude. Sie erreicht Wuchshöhen von 100 bis 150 cm.
Die Varietät Symphyotrichum ericoides var. prostrata wächst niederliegend-bodendeckend und erreicht Wuchshöhen zwischen 15 und 50 cm. Sie steuert mit 'Snowflurry' und 'Weißer Zwerg' zwei ausgezeichnete bzw. sehr gute Auslesen zum Sortiment bei.
Von Anfang September bis Mitte November erscheint eine Vielzahl kleiner, weißer Einzelblüten. Der Blütenflor verleiht der buschigen Staude einen schleierartigen Habitus.
Im Handel wird oft die alte Bezeichnung "Aster ericoides" verwendet.
Verwendungshinweise
Der Einsatz der Myrten-Aster verlängert die Blütenphase im Garten bis in den November hinein. Der Habitus ist v.a. vor der Blüte etwas struppig, die meisten der hohen Sorten sind nicht ausreichend standfest und neigen zum Niederliegen. Man kann versuchen, sie zwischen kräftige Hochgräser wie Panicum virgatum zu platzieren, damit diese Halt verleihen.
Es gibt allerdings einige ansprechendere Sorten, die in größeren Staudenpflanzungen, Kiesgärten und Steppenanlagen in Verbindung mit anderen hochwüchsigen Stauden und Gräsern Verwendung finden können.
Die flachwüchsigen Formen vermitteln dagegen ein gesittetes, rabattentaugliches Bild. Auch sie kommen aber in naturhaften Situationen in einer Matrix mittelhoher Gräser ebenfalls überzeugend zur Wirkung.
Kultur
Die Myrthen-Aster ist in (voll-)sonnigen, frischen bis mäßig trockenen und nicht zu nahrhaften Situationen durchsetzungsfähig und erträgt kürzere Trockenphasen klaglos. Staunässe ist der Vitalität dagegen sehr abträglich.
Wenn die Standfestigkeit unbefriedigend ist, kann man durch einen Rückschnitt im Juli um etwa ein Viertel einen kompakteren Wuchs initiieren.
'Weißer Zwerg' gehört zu den kompakten, fast bodendeckenden Sorten.
Sorten:
Erlkönig: gute Sorte, silbrig-violett überhaucht weiß, II/09-IV/10, Höhe 110-120 cm, sehr vital, gering standfest
Esther: sehr gute Sorte: zart violett-rosa, I/10-IV/10, Höhe 70-80 cm, mäßig vital, mäßig standfest
Golden Spray: gute Sorte, weiß mit gelbem Zentrum, II/09-IV/10, Höhe 90-110cm, eingeschränkt vital, sehr standfest
Herbstmyrte: gute Sorte, weiß, I/09-II/10, Höhe 90-130cm, mäßig vital, gut standfest
Lovely: ausgezeichnete Sorte, hell-rosa-lila IV/09-IV/10, Höhe 80-90 cm, gute Vitalität und hervorragende Standfestigkeit
Pink Cloud: ausgezeichnete Sorte, violett-rosa I/09-II/10, Höhe 90-120 cm, gute Vitalität und sehr gute Standfestigkeit
Schneetanne: ausgezeichnete Sorte, weiß I/10-IV/10, Höhe 100-150 cm, sehr vital, gut standfest
Snowflurry: ausgezeichnete Sorte, weiß II/09-IV/10, Höhe 15-30 cm, sehr vital
Ulrike: gute Sorte, weiß, IV/09-IV/10, Höhe 70-90cm, mäßig vital, sehr standfest
Weißer Zwerg: sehr gute Sorte, weiß, IV/09-IV/10, Höhe 35-50 cm, mäßig vital, hervorragend standfest
White Heather: gute Sorte, weiß, I/10-I/11, Höhe 90-110 cm, mäßig vital, gut standfest
Yvette Richardson: gute Sorte, silbrig-violett überhaucht weiß, IV/09-I/11, Höhe 70-80 cm, mäßig vital, mäßigstandfest
Bewertungen auf Basis der Sortimentssichtung des Arbeitskreises Staudensichtung
In den langen Monaten vor der Blüte sind Myrten-Astern schwer fassbare Wesen.
Attribute
Lebensform |
Stauden/Gräser/Farne |
Blütenfarbe |
Blütezeit |
Blattfärbung |
Staude Blütenstauden/-Kräuter
|
bodendeckend flächendeckend horstartig 15-30 cm Höhe 30-60 cm Höhe 60-100 cm Höhe 100-150 cm Höhe
|
weiß rosa violett
|
Oktober
|
dunkel-grün
|
Geniessbarkeit/Giftwirkung |
Duft |
Wasserhaushalt |
Lichtansprüche |
Bodenansprüche |
ungiftig
|
unbedeutend
|
mäßig trocken frisch gut drainiert sommertrocken
|
vollsonnig sonnig
|
mäßig kalk-/basenreich ph-neutral kalkarm, leicht sauer (lehmiger/humoser) Sand durchlässiger Lehm poröser Schotter
|
Nährstoffversorgung (N + P) |
Klima/Frostsicherheit |
Herkunft |
BEWERTUNGEN |
Einsatzbereich |
mittlere Böden
|
sehr wintermilde Lage Normal- bis winterrauhe Lage frostarme Lage ausgeprägte Warmlage gemäßigte Klimate wintermilde Lage Warmlagen
|
Amerika Nordamerika
|
befriedigend Gering strukturbildender Gruppen-Solitär verträglich
|
Repräsentative Gärten Steppenpflanzung öffentliches Grün Grünanlagen hoher Pflegestufe Rabatte Insektenweide Wiese/Prärie
|
Handelsgängigkeit |
Belaubung |
Lebensbereich |
Hauptsortiment
|
sommergrün
|
Felssteppen Steppen Gehölzrand/Staudenfluren
|