![]() |
Familie | Brassicaceae |
Pflanzen pro qm | 15.00 | |
Wikipedia | Alyssum montanum | |
Verbreitungskarte | Verbreitungskarte |
Lebensform | Stauden/Gräser/Farne | Blütenfarbe | Blütezeit | Blattfärbung |
Staude Blütenstauden/-Kräuter |
bodendeckend 15-30 cm Höhe |
hell-gelb gelb |
Mai |
grau-grün |
Geniessbarkeit/Giftwirkung | Duft | Wasserhaushalt | Lichtansprüche | Bodenansprüche |
ungiftig |
ausgeprägt vorhanden |
trocken mäßig trocken gut drainiert sommertrocken |
vollsonnig sonnig |
stark kalk-/basenreich mäßig kalk-/basenreich ph-neutral kalkarm, leicht sauer (lehmiger/humoser) Sand durchlässiger Lehm poröser Schotter keine Bodenverdichtung kalk-/basenreich |
Nährstoffversorgung (N + P) | Klima/Frostsicherheit | Herkunft | BEWERTUNGEN | Trockenrasen |
sehr arme Böden arme Böden |
sehr wintermilde Lage Normal- bis winterrauhe Lage frostarme Lage ausgeprägte Warmlage hitzeanfällige Lage gemäßigte Klimate wintermilde Lage Warmlagen |
Europa Tiefland Mittelgebirge (montan) alpin Mitteleuropa Südeuropa Süd-Osteuropa Osteuropa/Kaukasus Hügelland (collin) |
befriedigend Mittel Geselligkeit Gruppen-Verbands-Pflanze verträglich konkurrenzschwach |
Sandtrockenrasen Steppenrasen Submediterrane Halbtrockenrasen |
Alpine Felsfluren | Einsatzbereich | Handelsgängigkeit | Belaubung | Lebensbereich |
Kalk |
Ländlicher Garten Terrassen-/Balkongarten Repräsentative Gärten Steingarten/Alpinum Steppenpflanzung für Pflanzgefäße geeignet Gründächer Substratstärke über 15 cm öffentliches Grün Grünanlagen hoher Pflegestufe Insektenweide |
Hauptsortiment |
sommergrün |
Felssteppen Steppen |