Erigeron-Hybride // Garten-Feinstrahl
|
Familie |
Asteraceae, Korbblütler
|
Pflanzen pro qm |
8.00
|
Beschreibung
Herkunft der Erigeron-Hybride
Bei den Erigeron-Hybriden handelt es sich um Zuchtformen. Als Elternarten sind u.a. Erigeron pumillus, Erigeron glabratus, Erigeron glabellus und Erigeron atticus beteiligt.
Sie besiedeln überwiegend frische bis mäßig trockene, sonnige Fels- und Schotterfluren in Gebirgslagen. Die Basenversorgung ist in der Regel hoch, die Stickstoffversorgung dagegen nur mäßig.
'Dominator' ist aufgrund seiner beeindruckend tief-violett-blauen Blüten eine der beliebtesten Sorten.
Beschreibung
Erigeron-Hybriden sind zwischen 40 und 80 cm hohe, buschig-horstige, sommergrüne Stauden.
Die asternartigen Blüten erscheinen ausdauernd von Juni bis August. Sie bieten mit Ausnahme von Gelb- und Orangetönen eine breite Farbpalette an.
Verwendungshinweise
Erigeron-Hybriden sind gut für die sonnig-warme Rabatte geeignet und kommen insbesondere in Verbindung mit Horstgräsern ansprechend zur Geltung.
Generell machen sie sich auch im Vordergrund von prärieartigen Pflanzungen überzeugend.
In betont naturnahen Anlagen wirken die Garten-Feinstrahle meistens etwas deplaziert, hier sind Astern-Wildarten wie z.B. die Frühlings-Aster (Aster alpinus), die Kalk-Aster (Aster amellus) oder auch die Pyrenäen-Aster (Aster pyrenaeus) die bessere Wahl.
Kultur
Auf zu stickstoffreichen Böden neigen viele Sorten zum Auseinanderfallen während der Blüte. Es empfehlen sich daher eher feinerdereiche Schottersubstrate mit guter Drainage und Stickstoffauswaschung denn echte Gartenböden.
Kurze Trockenphasen überstehten die Garten-Feinstrahle ohne größere Beeinträchtigungen. Solange sie ausreichend besonnt werden, funktionieren sie zuverlässig.
'Adria' zeigt hier stellvertretend die mangelnde Standfestigkeit der Erigeron-Hybriden auf normalen Gartenböden.
Sorten:
Adria: violett, gefüllte Blüte, bis 70 cm hoch
Dunkelste Aller: tief dunkelblau, bis 60 cm hoch
Foersters Liebling: rote Blüte, bis 60 cm hoch
Gartenmeister Walter: rosa-lachsfarben, bis 80 cm hoch
Rotes Meer: tief dunkelrot , bis 60 cm hoch
Rosa Triumpf: rosa, gefüllte Blüte, bis 60 cm hoch
Schwarzes Meer: tief-dunkel-violett, bis 60 cm hoch
Sommerneuschnee: weiß, bis 60 cm hoch
Violetta: dunkel-violett, gefüllt, bis 70 cm hoch
Wuppertal: violett-lila, halb-gefüll, bis 60 cm hoch
Sommerneuschnee'